iPhone und eSIM: Reise von Start zu weltweiter Akzeptanz

Author image
Mia Becker  Übersetzen und Korrekturlesen mit Gemini.
2025-09-25 12:16:51 3 min read

Seit 2018 integriert Apple eSIM-Technologie in seine iPhones, was einen strategischen und schrittweisen Abschied von physischen SIM-Karten signalisiert. Über mehrere Generationen der Produktevolution hinweg wird diese Strategie ihren Höhepunkt mit der Einführung der iPhone 17-Serie im Jahr 2025 erreichen, bei der Apple eine umfassende eSIM-only-Politik in zahlreichen globalen Märkten umsetzen wird. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte der eSIM-Unterstützung beim iPhone, die Unterschiede zwischen den Generationen, Beschränkungen bei der Kapazität sowie die Entwicklung der Hardwarekonfigurationen in verschiedenen Regionen.

iPhone eSIM Entwicklung

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM (Embedded SIM) ist eine digitale SIM, die direkt in die Hardware eines Geräts integriert ist. Sie erlaubt es den Nutzern, einen Mobilfunktarif von einem Anbieter zu aktivieren, ohne dass eine physische Nano-SIM-Karte erforderlich ist. Da sie aus der Ferne eingerichtet werden kann, speichert eine eSIM mehrere Anbieterprofile, sodass ein einfacher Wechsel zwischen den Nummern möglich ist. Dies ist besonders praktisch für internationale Reisende und für alle, die mehrere Telefonnummern nutzen.

iPhone's eSIM-Unterstützung: Eine Zeitleiste der Entwicklung

Erste Einführung: iPhone XS / XR (2018)

  • Die eSIM-Funktion wurde erstmals vorgestellt und ermöglicht eine Dual-SIM-Konfiguration mit einer physischen Nano-SIM und einer eSIM.

  • Alle folgenden Modelle (iPhone 11 und neuer) unterstützen eSIM, wobei die konkreten Funktionen und die Anzahl je nach Region und Modell variieren.

Der Beginn der Dual-eSIM: iPhone 13 Serie (2021)

  • In ausgewählten Märkten, wie in den Vereinigten Staaten, begann die iPhone 13 Serie, zwei gleichzeitig aktive eSIMs zu unterstützen, wodurch das physische SIM-Fach für die Dual-SIM-Funktionalität überflüssig wurde.

  • In den meisten anderen Regionen blieb das hybride Design mit einem Nano-SIM-Fach und eSIM-Unterstützung erhalten.

Die USA steigen komplett auf eSIM um: iPhone 14 Serie (2022)

  • Mit der Markteinführung der iPhone 14 Serie im September 2022 entfernte Apple das physische SIM-Kartenfach aus allen in den Vereinigten Staaten verkauften Modellen, womit das Unternehmen sein erstes eSIM-only Gerät auf den Markt brachte.

  • In anderen Ländern und Regionen behielten die iPhone 14 Modelle den nano-SIM-Steckplatz bei und unterstützen somit ein Dual-SIM-Setup (nano-SIM + eSIM).

Globale Expansion: iPhone 17 Serie (2025)

  • Der iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max sollen in 12 Ländern und Regionen ausschließlich eSIM-fähig sein und werden ohne physisches SIM-Kartenfach ausgeliefert. Diese Märkte umfassen:

    Vereinigte Staaten, Kanada, Japan, Mexiko

    Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Kuwait, Bahrain, Oman

    Guam, Amerikanische Jungferninseln

  • Der iPhone 17 Air wird Apples erstes weltweit einheitliches eSIM-only Modell sein, was bedeutet, dass er in keinem Markt – auch nicht auf dem chinesischen Festland – ein physisches SIM-Kartenfach haben wird.

  • In anderen Regionen (wie Europa, Australien, Südkorea, Singapur, Hongkong und Taiwan) werden weiterhin iPhone 17, Pro und Pro Max Modelle mit dem hybriden nano-SIM + eSIM Design angeboten.

  • Die Version des iPhone 17, Pro und Pro Max für das chinesische Festland bleibt ausschließlich auf die physische nano-SIM beschränkt und unterstützt kein eSIM. Während der iPhone 17 Air in China eSIM-only sein wird, ist seine Funktionalität auf von lokalen Netzbetreibern bereitgestellte eSIM-Dienste (z. B. von China Unicom) begrenzt, sodass internationale Modelle keine lokalen eSIMs auf dem chinesischen Festland aktivieren können.

eSIM-Speicher und aktive Nutzung

Basiert auf offizieller Apple-Dokumentation und anderen Quellen:

  • iPhone XS / XR bis iPhone 12 Serie: Diese Modelle können mehrere eSIM-Profile speichern, aber nur eine eSIM kann gleichzeitig aktiv sein (zusätzlich zu einer physischen SIM).

  • iPhone 13 und neuere Modelle (einschließlich iPhone 14/15/16/17 Serie):

  • Kann acht oder mehr eSIM-Profile speichern.

  • Ermöglicht zwei eSIMs gleichzeitig aktiv zu haben (für Dual-SIM-Standby), ohne dass eine physische SIM-Karte erforderlich ist.

  • Bei reinen eSIM-Modellen (wie der US-Version des iPhone 14 oder dem kommenden iPhone 17) fungieren beide aktiven Nummern als eSIMs.

Hinweis: Die Option, Dual-eSIMs zu nutzen, ist abhängig vom Gerätemodell, der iOS-Version und der hardwareseitigen Konfiguration für Ihre Region.

Es sei auch erwähnt, dass die Festlandchina-Version des iPhone 17 Air eine Speichereinschränkung aufweist: Laut dem offiziellen Kundendienst von Apple kann dieses Modell nur maximal 2 eSIM-Profile speichern, im Vergleich zu 20 oder mehr, die bei internationalen Versionen möglich sind.

How many esim can be installed on your iphone

Zusammenfassung regionaler Unterschiede (Stand 2025)

Region/Markt

iPhone 17 / Pro / Pro Max

iPhone 17 Air

USA, Kanada, Japan & 9 weitere Märkte

eSIM-only (kein SIM-Schacht)

eSIM-only

Europa, AUS/NZ, KR, SG, HK, TW, etc.

nano-SIM + eSIM

eSIM-only

Festlandchina

nur nano-SIM (keine eSIM)

eSIM-only

Besonderer Hinweis: Obwohl das iPhone 17 Air in Festlandchina ein eSIM-only Gerät ist, ist dessen Funktionalität stark eingeschränkt. Internationale Reisende können dennoch globale eSIM-Anbieter (wie Openroamly) nutzen, um Datendienste außerhalb Chinas zu aktivieren – innerhalb Festlandchinas ist jedoch die Verwendung ausländischer eSIMs nicht möglich.

Zukunftstrends

Apples eSIM-Strategie macht deutlich, wohin die Reise geht: die physische SIM-Karte wird schrittweise abgeschafft. Der Übergang begann mit einer Testphase auf dem US-Markt beim iPhone 14, wurde mit dem iPhone 17 in 12 Ländern ausgeweitet und erreichte einen neuen Meilenstein mit dem weltweit einheitlichen eSIM-only iPhone 17 Air. Dieser Wandel spart nicht nur wertvollen Innenraum, der für eine größere Batterie genutzt werden kann, sondern erhöht auch die Sicherheit des Geräts und den Komfort für Reisende.

Mit der Reifung der Industriestandards, der zunehmenden Unterstützung durch globale Netzbetreiber und der möglichen Lockerung von Beschränkungen in wichtigen Märkten wie dem chinesischen Festland ist es sehr wahrscheinlich, dass alle zukünftigen iPhone-Modelle auf ein vollständig eSIM-only Design umstellen werden.

Fazit

Rückblickend auf die Geschichte des iPhone ist die Einführung und Weiterentwicklung von eSIM mehr als nur ein technisches Upgrade – sie unterstreicht Apples Verpflichtung zu einem "nahtlosen Erlebnis." Vom anfänglichen hybriden Ansatz bis hin zu den neuen globalen reinen eSIM-Modellen führt das iPhone den Weg in eine Ära der mobilen Kommunikation an, in der es keine SIM-Entnahmewerkzeuge und physischen Kartentausche mehr gibt und die weltweite Konnektivität mühelos ist. Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, verspricht das iPhone der Zukunft, schlanker, intelligenter und freier zu werden. Dies ist die Zukunft, die Apple mit eSIM gestaltet.