Ist Ihr Endgerät eSIM-kompatibel? Erfahren Sie mehr

Angesichts der umfangreichen Geräteliste folgt ein umfassender Überblick über eSIM-kompatible Modelle verschiedener Hersteller:

iPhones:

Generation

Modelle

iPhone XR/XS

iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max

iPhone 11 Series

iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max

iPhone SE Series

iPhone SE (2nd Gen), iPhone SE (3rd Gen)

iPhone 12 Series

iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max

iPhone 13 Series

iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max

iPhone 14 Series

iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max

iPhone 15 Series

iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro, 15 Pro Max

Note: Ausnahmen gelten für Geräte aus der Volksrepublik China, Hongkong und Macao. In diesen Regionen werden üblicherweise Modelle mit zwei physischen SIM-Karten-Slots anstelle von eSIM angeboten. Die iPhone 16-Modelle sind zum Stand 2024 noch nicht erschienen und die eSIM-Kompatibilität wurde von Apple noch nicht offiziell bestätigt.

Ansehen "How to install eSIM on iPhone"

iPads:

iPad-Reihe

Kompatible Modelle

iPad Air

3. Generation und neuer

iPad

7. Generation und neuer (einschließlich 10. Gen, 2022)

iPad Pro 11-Zoll

1. Generation und neuer

iPad Pro 12,9-Zoll

3. Generation und neuer

iPad Mini

5. Generation und neuer

Hinweis: Ausnahmen gelten für Geräte aus der Volksrepublik China. Modelle aus der Volksrepublik China sind mit zwei physischen SIM-Kartensteckplätzen anstelle von eSIM-Funktionalität ausgestattet. Alle iPad-Modelle mit Mobilfunk, die nach 2019 auf den Markt kamen, unterstützen die eSIM-Technologie.

Samsung Geräte:

Serie

Modelle mit eSIM Unterstützung

Galaxy S20 Serie

• Galaxy S20
• Galaxy S20 5G
• Galaxy S20+
• Galaxy S20+ 5G
• Galaxy S20 Ultra
• Galaxy S20 Ultra 5G

Galaxy S21 Serie

• Galaxy S21
• Galaxy S21 5G
• Galaxy S21+ 5G
• Galaxy S21 Ultra 5G

Galaxy S22 Serie

• Galaxy S22 5G
• Galaxy S22+ 5G
• Galaxy S22 Ultra 5G

Galaxy S23 Serie

• Galaxy S23
• Galaxy S23 5G
• Galaxy S23+
• Galaxy S23 Ultra
• Galaxy S23 FE* (*excluding China and Hong Kong models)

Galaxy S24 Serie

• Galaxy S24
• Galaxy S24+
• Galaxy S24 Ultra
• Galaxy S24 FE

Galaxy Note 20 Serie

• Galaxy Note 20
• Galaxy Note 20 5G
• Galaxy Note 20 Ultra
• Galaxy Note 20 Ultra 5G

Galaxy Z Fold Serie

• Galaxy Fold
• Galaxy Fold 2 5G
• Galaxy Fold3 5G
• Galaxy Fold4
• Galaxy Fold5 5G

Galaxy Z Flip Serie

• Galaxy Z Flip
• Galaxy Z Flip 5G
• Galaxy Z Flip3 5G
• Galaxy Z Flip4
• Galaxy Z Flip5
• Galaxy Z Flip6

Galaxy A Serie

• Galaxy A23 5G
• Galaxy A35
• Galaxy A35 5G
• Galaxy A54 5G (SCG21, SC-53D, SM-A546B/DS, SM-A546S, SM-A546U1)
• Galaxy A55 5G

Hinweis:
Die folgenden Samsung Galaxy Geräte unterstützen KEINE eSIM:

  • Alle Galaxy Modelle aus China, Hong Kong, und Taiwan (außer Galaxy Z Flip SM-F700F in Hong Kong).

  • Alle Galaxy FE (Fan Edition) Modelle außer S23 FE und S24 FE.

  • U.S. Modelle von Galaxy S20, S21*, und Note 20 Ultra.

  • Die meisten Modelle, die in Südkorea gekauft wurden, außer: Galaxy S23, S24, Z Fold 4 & 5, Z Flip 4 & 5, und A54 5G.

*eSIM Unterstützung variiert je nach Land und Anbieter. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität für Ihr Gerät vor Ort.

*U.S. Modelle unterstützen möglicherweise eSIM, wenn das One UI 4 Update installiert wurde.

Samsung eSIM Installationsanweisungen ansehen

Google-Geräte:

Pixel-Serie

Modelle

Pixel 8 Serie

  • Pixel 8

  • Pixel 8a

  • Pixel 8 Pro

Pixel 7 Serie

  • Pixel 7

  • Pixel 7a

  • Pixel 7 Pro

Pixel 6 Serie

  • Pixel 6

  • Pixel 6a

  • Pixel 6 Pro

Pixel 5 Serie

  • Pixel 5

  • Pixel 5a

Pixel 4 Serie

  • Pixel 4a 5G

  • Pixel 4 XL

Pixel 3 Serie

  • Pixel 3

  • Pixel 3 XL

Fold-Serie

  • Pixel Fold

Hinweis:

Google Pixel 3 Geräte unterstützen kein eSIM, wenn sie:

  • von US-amerikanischen oder kanadischen Mobilfunkanbietern außer Sprint oder Google Fi gekauft wurden.

  • in Australien, Taiwan oder Japan gekauft wurden.

Google Pixel 3a Geräte unterstützen kein eSIM, wenn sie:

  • zusammen mit einem Verizon-Vertrag gekauft wurden.

  • in Japan gekauft wurden.

  • in Südostasien gekauft wurden.

Die Pixel 9-Serie ist Stand Mitte 2024 noch nicht erschienen. Ob sie eSIM unterstützt, wurde von Google noch nicht offiziell bestätigt. Alle Google Pixel-Telefone, die in Hongkong verkauft werden, sind nicht mit der eSIM-Technologie kompatibel.

Anleitung: "So installieren Sie eSIM auf Google Pixel" anzeigen

Motorola Geräte:

Motorola Serie

Modelle

Moto G Serie

  • Moto G34

  • Moto G35

  • Moto G53

  • Moto G54

  • Moto G54 Power

  • Moto G55

  • Moto G75

  • Moto G85

  • Moto G (2024)

  • Moto G Power (2024)

  • Moto G Stylus 5G

  • Moto G Power 5G (2024)

Edge Serie

  • Edge 60

  • Edge 60 Pro

  • Edge 60 Fusion

  • Edge 60 Stylus

  • Edge 50

  • Edge 50 Fusion

  • Edge 50 Pro

  • Edge 50 Neo

  • Edge 50 Ultra

Razr Serie

  • Razr 2022

  • Razr 2024

  • Razr+ 2024

  • Razr 40

  • Razr 40 Ultra

Hinweis:

  • Die eSIM-Funktion ist bei Motorola Smartphones nur in bestimmten Regionen verfügbar.

  • Motorola Geräte, die vor 2022 auf den Markt kamen, unterstützen generell keine eSIM-Technologie.

  • Bitte wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder Gerätehersteller, um zu prüfen, ob Ihr spezifisches Motorola Gerät eSIM unterstützt.

Huawei Geräte:

  • Huawei P40

  • Huawei P40 Pro

  • Huawei Mate 40 Pro (ohne Pro+)

Wichtiger Hinweis:

Neuere Huawei Geräte (nach 2020), unterstützen aufgrund von US-Handelsbeschränkungen weder Google-Dienste noch Standard-eSIM-Funktionen. Die Huawei Pura 70-Serie unterstützt keine eSIM-Technologie, da sie mit Huaweis HarmonyOS betrieben wird und keine Google Mobile Services bietet.

OPPO Geräte:

  • Find-Serie:

    • Oppo Find X3 Pro

    • Oppo Find X5 Pro

    • Oppo Find N2 Flip

  • Reno-Serie:

    • Oppo Reno 6 Pro 5G

Hinweis:

  • Die eSIM-Unterstützung ist bei Oppo Geräten auf Japan und bestimmte Regionen beschränkt. Die Verfügbarkeit ist modell- und anbieterabhängig. Bitte prüfen Sie dies vor der Nutzung bei Ihrem lokalen Anbieter oder bei Oppo.

  • Die OPPO Lite-Serie unterstützt kein eSIM.

  • Die meisten Oppo Geräte, die außerhalb Japans verkauft werden, unterstützen aufgrund regionaler und anbieterseitiger Einschränkungen kein eSIM.

Xiaomi Geräte:

Modell

Xiaomi 14

Xiaomi 14 Pro

Xiaomi 13

Xiaomi 13 Pro

Xiaomi 13T Pro

Xiaomi 12T Pro

Redmi Note 13 Pro+

Hinweis:

  • Xiaomi Geräte, die in China verkauft werden, unterstützen üblicherweise keine eSIM Funktion.

  • eSIM wird hauptsächlich von globalen Versionen der Xiaomi Geräte unterstützt.

  • Das Redmi Note 11 Pro 5G unterstützt keine eSIM, auch wenn online teils andere Angaben zu finden sind.

Nokia Geräte:

- Nokia X30, G60

Hinweis:

  • Nokia XR21 unterstützt keine eSIM Funktion.

OnePlus Geräte:

- OnePlus 11, 12

Hinweis:

  • Die OnePlus 13 Serie ist Stand Mitte 2024 noch nicht erschienen.

  • In China verkaufte OnePlus Geräte unterstützen normalerweise keine eSIM Technologie.

Honor Geräte:

Serie

Modell

Magic-Serie

  • Magic 4 Pro (nur Dual-SIM-Modell)

  • Magic 5 Pro

  • Magic 6 Pro

Number-Serie

  • Honor 90

  • Honor 200 Pro

Hinweis:

  • Honor Geräte, die vor 2022 veröffentlicht wurden, unterstützen im Allgemeinen kein eSIM.

  • Honor Geräte, die in Festlandchina verkauft werden, bieten typischerweise keine eSIM-Funktionalität.

Sony-Geräte:

  • Xperia 10 IV

  • Xperia 10 V

  • Xperia 10 VI

  • Xperia 5 IV

  • Xperia 5 V

  • Xperia 1 IV

  • Xperia 1 V

  • Xperia 1 VI

Hinweis:

  • Sony Xperia 10 III Lite unterstützt keine eSIM-Funktionalität.

  • Die eSIM-Unterstützung kann je nach Region und Anbieter bei Sony-Geräten variieren.

Zusätzliche Informationen:

Die eSIM-Technologie (embedded SIM) ermöglicht es Nutzern, Mobilfunktarife digital zu aktivieren, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen. Zu den Vorteilen gehören:

  • Einfacheres iroamly ohne Wechsel der physischen SIM-Karte

  • Die Möglichkeit, mehrere Telefonnummern oder Konten auf einem einzigen Gerät zu nutzen

  • Eine zuverlässigere Verbindung, da eSIMs direkt in das Gerät integriert sind

  • Umweltfreundlich (weniger Plastikmüll durch physische SIM-Karten)

Typische Installationsmethoden sind:

  • Das Scannen eines QR-Codes, der vom Anbieter bereitgestellt wird

  • Die manuelle Eingabe der SM-DP+ Adresse und des Aktivierungscodes

  • Die Konfiguration über die App des Anbieters

*Bitte beachten Sie, dass die eSIM-Kompatibilität je nach Region des Geräts, den Einschränkungen des Anbieters und den Softwareaktualisierungen variieren kann. Bitte wenden Sie sich immer an den Hersteller Ihres Geräts, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten. Einige der hier aufgeführten Geräte können regionale Varianten haben, die die eSIM-Funktionalität nicht unterstützen.

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie uns und unser Kundensupport-Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Senden Sie uns eine Nachricht