eSIM-Tarife für Reisende nach Südamerika - 6 Länder

Datentyp
Service-Tage
    Tägliches Datenvolumen

      Unbegrenzte Daten mit kbps nach Verbrauch von


      USD: $0,00(≈0,00 $ / Tag)
      Wichtige Einrichtungsanleitung

      Sofort weltweit verbunden sein

      Befolgen Sie unseren bewährten 3-Schritte-Prozess, um auf Reisen nahtlose Internetverbindung zu genießen. Von über 1 Million Reisenden weltweit geschätzt.

      1
      Gerätekompatibilitätsprüfung • Navigieren Sie zu Einstellungen → Mobilfunk/Mobiles Netz • Suchen Sie nach der Option eSIM hinzufügen oder Mobilfunktarif hinzufügen • Unterstützt: iPhone XS/XR und neuere Modelle, Google Pixel 3 und neuere Modelle, Samsung Galaxy S20 und neuere Modelle Status der Netzwerksperre • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät SIM-lock-frei ist • Kontaktieren Sie Ihren Anbieter, wenn Sie das Gerät über einen Vertrag erworben haben • Testen Sie mit einer anderen SIM, wenn Sie unsicher sind Strategie zur Tarifauswahl • Einzelnes Land: Perfekt für fokussierte Reiseziele • Regionale Tarife: Ideal für Reisen in mehrere Länder (Europa, Asien usw.) • Globale Tarife: Ultimative Flexibilität für weltweites Reisen • Datenvolumen: Berücksichtigen Sie Navigations-, Social-Media-, Videoanruf- und Streaming-Bedürfnisse
      2
      Vorteile der Kontoregistrierung • Erstellen Sie vor dem Kauf ein Konto auf unserer Plattform • Permanenter Zugriff auf Ihre eSIM-Bibliothek • Einfache Tarifverwaltung und Reaktivierung • Priorisierter Kundensupport Kritische Informationssicherheit • Geben Sie eine aktive, zugängliche E-Mail-Adresse an • QR-Code und Anweisungen werden sofort gesendet • Machen Sie einen Screenshot des QR-Codes nach Abschluss des Kaufs • Speichern Sie das Installations-PDF auf mehreren Geräten • Speichern Sie Ihr Konten-Dashboard als Lesezeichen Kaufbestätigung • Überprüfen Sie die Tarifdetails vor der Zahlung • Überprüfen Sie die Abdeckungsbereiche und die Gültigkeitsdauer • Bestätigen Sie, dass das Datenvolumen Ihren Anforderungen entspricht • Speichern Sie die Bestellbestätigung und den Beleg
      3
      Erzielen Sie Spitzenleistung mit unserem Aktivierungsprotokoll: • Intelligenter Aktivierungszeitpunkt: Installieren Sie die eSIM nach der Ankunft über das Flughafen-WLAN • Dual-SIM-Konfiguration: Legen Sie die eSIM als primäre Datenquelle fest, um Roaming-Gebühren zu vermeiden • Leistungsüberprüfung: Führen Sie Konnektivitätstests vor der Abreise durch • Laufende Optimierung: Überwachen Sie die Nutzung und nutzen Sie WLAN-Netzwerke Gerätespezifische Anleitungen: iPhone | Samsung

      Bereit, überall verbunden zu bleiben?

      Schließen Sie sich Millionen zufriedener Reisender an, die unsere zuverlässigen eSIM-Lösungen für ihre internationalen Konnektivitätsbedürfnisse wählen.

      Was Sie über das Südamerika - 6 Länder-Netzwerk wissen müssen

      🌐

      Netzabdeckung

      🏙️
      städtischer Bereich

      In größeren Städten ist eine gute 4G-Netzabdeckung vorhanden, wobei 5G-Dienste in einigen Gebieten verfügbar sind.

      • São Paulo und Rio de Janeiro (Brasilien): 4G-Hochgeschwindigkeitsnetze in Stadtzentren und Flughäfen, wobei 5G schrittweise in Geschäftsvierteln eingeführt wird und eine gute Abdeckung in wichtigen Touristengebieten besteht.
      • Buenos Aires (Argentinien): 4G-Abdeckung im Kerngebiet vollständig, 5G-Pilotprojekt im Stadtteil Palermo, durchschnittliche Netzwerkgeschwindigkeit von 40 Mbps, stabiles Signal im Finanzdistrikt.
      • Santiago (Chile): Kommerzielle 5G-Dienste im Finanzviertel und am Flughafen, vollständige 4G-Abdeckung auf wichtigen städtischen Straßen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 Mbps und eine 5G-Durchdringung von über 10 %.
      • Lima (Peru): Stabile 4G-Abdeckung im Stadtzentrum und am Jorge Chávez Flughafen, wobei die Internetgeschwindigkeit in Gewerbegebieten 35 Mbps erreicht, während Vorortgebiete hauptsächlich mit 3G versorgt werden.
      • Quito (Ecuador): Die Altstadt und der Flughafen verfügen über eine vollständige 4G-Abdeckung, bereitgestellt von CNT und Claro, wobei Pilotprojekte für 5G voraussichtlich bis Ende 2024 beginnen werden.
      • Montevideo (Uruguay): Im Kerngebiet werden 70 % 5G-Abdeckung erreicht, während Vorortgebiete eine 4G-Abdeckung von über 85 % aufrechterhalten, hauptsächlich durch Antel bereitgestellt.
      • Curitiba (Brasilien): Das Stadtzentrum und die Verkehrsknotenpunkte verfügen über eine vollständige 4G-Abdeckung. 5G-Netze werden in Gewerbegebieten ausgebaut, und stabile Internetgeschwindigkeiten übersteigen 50 Mbit/s.
      • Mendoza (Argentinien): Die wichtigsten Städte in der Weinbauregion verfügen über eine stabile 4G-Abdeckung, wobei die Internetgeschwindigkeit in touristischen Gebieten 30 Mbps erreicht und den täglichen Nutzungsbedarf deckt.
      🗺️
      Touristenattraktionen und Vororte

      Die Hauptattraktionen haben eine grundlegende Abdeckung, aber das Signal ist in abgelegenen Gebieten instabil.

      • Christus der Erlöser und der Zuckerhut in Rio de Janeiro: Die Aussichtsplattformen und Hauptstraßen haben eine gute 4G-Abdeckung, aber das Signal schwächt sich in den mittleren Abschnitten der Wanderwege ab.
      • Amazonas-Regenwald (Grenze Brasilien/Peru): Städtische Gebiete verfügen über eine grundlegende 4G-Abdeckung, aber im tiefen Regenwald gibt es kein Signal. Es wird empfohlen, Satellitenkommunikationsgeräte mitzuführen.
      • Machu Picchu (Peru): 4G-Abdeckung am Eingang und auf den Hauptwegen verfügbar, zeitweiliges Signal in höheren Lagen der Ruinen. Es wird empfohlen, Offline-Karten im Voraus herunterzuladen.
      • Patagonien (Argentinien): Das Besucherzentrum und der Highway 4G haben stabile Signale, aber das Gletschergebiet hat schwache Abdeckung. Ein Notfallkommunikationsplan ist erforderlich, wenn man sich tief in das Reservat hineinwagt.
      • Galapagosinseln (Ecuador): Die wichtigsten Inselanlegestellen verfügen über 4G-Abdeckung, abgelegene Inseln bieten nur 3G-Service, und unter Wasser gibt es kein Signal.
      • Uruguay Colonia Historic District: Die Altstadt hat eine gute 4G-Abdeckung, während in ländlichen Gebieten instabile Signale auftreten, wobei einige Regionen nur 2G-Dienste anbieten.
      • Atacama-Wüste (Chile): Die Stadt San Pedro hat eine gute 4G-Abdeckung, aber im Herzen der Wüste gibt es kein Signal. Es wird empfohlen, Navigationsinformationen im Voraus herunterzuladen.
      • Iguazú-Wasserfälle (Grenze Brasilien/Argentinien): Durchgehende 4G-Abdeckung auf beiden Seiten der Besucherzentren, wobei das Signal im mittleren Abschnitt des Pfades schwächer wird.
      • Cusco, Antike Stadt (Peru): Der Hauptplatz und die Geschäftsstraßen verfügen über stabile 4G-Signale, während innerhalb von Gebäuden mit Steinmauern eine Signalabschwächung spürbar ist.
      • Quito Altstadt (Ecuador): Der historische Bezirk verfügt über eine gute 4G-Abdeckung, aber die Signale sind in unterirdischen Bereichen und engen Straßen schwach.
      • Pantanal-Feuchtgebiet (Brasilien): Das Öko-Camp verfügt über 3G/4G-Abdeckung, während für Ausflüge tiefer in das Reservat Unterstützung durch Satellitenkommunikation erforderlich ist.
      • Anden (Peru/Chile): Durchgehende 4G-Abdeckung auf den Hauptverkehrsstraßen, Signal wird in hochgelegenen Wandergebieten schwächer, einige Aussichtspunkte haben nur 3G.
      📶

      Tipps zur Netzwerknutzung

      ⚠️
      Regenwälder und abgelegene Gebiete

      In abgelegenen Gebieten wie dem Amazonas-Regenwald und dem Pantanal-Feuchtgebiet ist die Signalstärke extrem schwach oder nicht vorhanden, daher wird empfohlen, Offline-Karten im Voraus herunterzuladen. In ländlichen Regionen beträgt die 4G-Abdeckung nur 35 %, wobei zusätzliche 15 % der Gebiete nur 2G-Dienste anbieten.

      ⚠️
      Hochgebirgs- und Vulkanregionen

      Die Anden (Peru, Chile), der Chimborazo (Ecuador) und vulkanische Regionen weisen instabile Signale auf. Es wird empfohlen, die Netzabdeckung des Betreibers vor Abreise zu bestätigen.

      ⚠️
      Innenräume und historische Gebäude

      Die Steinmauern und unterirdischen Bereiche in der Altstadt können das Signal erheblich schwächen, daher wird empfohlen, das Netzwerk in der Nähe von Fenstern oder offenen Bereichen zu nutzen.

      ⚠️
      Grenzregion

      In Grenznähe (wie z. B. der brasilianisch-argentinischen Grenze oder der chilenisch-argentinischen Grenze) kann es zu Verzögerungen beim Netzwerkwechsel kommen. Es wird empfohlen, ein Netzwerk im Voraus manuell auszuwählen.

      ⚠️
      Stromversorgungsproblem

      Eine instabile Stromversorgung in einigen Gebieten beeinträchtigt den Betrieb von Basisstationen. Es wird daher empfohlen, notwendige Materialien an Orten mit stabiler Stromversorgung, wie z. B. Hotels oder Besucherzentren, herunterzuladen. Es wird erwartet, dass die 4G-Netzabdeckung in Südamerika bis 2025 94,67 % erreichen wird, aber Infrastrukturunterschiede führen zu einer ungleichmäßigen Stabilität.

      ⚠️
      Netzwerküberlastungsalarm

      Während der Hauptreisezeiten (wie z.B. Karneval in Rio oder dem Touristenansturm in Machu Picchu) kann es in Netzen rund um beliebte Attraktionen zu Überlastung kommen. 4G LTE bleibt die dominierende Technologie und macht 74 % aller drahtlosen Verbindungen aus, wobei die Netzwerkressourcen relativ stark beansprucht werden.

      ⚠️
      Entwicklung von 5G-Netzwerken

      In Ländern wie Chile und Brasilien macht 5G bereits über 10 % der Mobilfunkverbindungen aus, während 5G-Dienste in Ländern wie Argentinien und Peru expandieren. Bis 2030 wird prognostiziert, dass 5G fast 60 % aller Mobilfunkverbindungen in Lateinamerika ausmachen wird.

      ⚠️
      Warnung zum Batterieverbrauch

      In Gebieten mit schwachen Signalen suchen Mobiltelefone fortlaufend nach Netzen, was zu einem schnelleren Batterieverbrauch führt. Es wird empfohlen, ein tragbares Ladegerät mitzuführen. Im dritten Quartal 2024 stiegen die 5G-Verbindungen in Südamerika um 19 %, aber abgelegene Regionen sind weiterhin hauptsächlich auf 4G-Netze angewiesen.

      💰

      Preisbewertung

      In sechs südamerikanischen Ländern leben 88 % der Bevölkerung innerhalb der 3G/4G-Abdeckung, aber es gibt eine signifikante Stadt-Land-Kluft (82 % 4G-Abdeckung in städtischen Gebieten im Vergleich zu nur 35 % in ländlichen Gebieten). Die Preise für mobile Daten sind in diesen sechs Ländern relativ angemessen, wobei grundlegende städtische Tarife (500 MB-2 GB/Tag) für den täglichen Bedarf ausreichen, während abgelegenen Gebieten empfohlen wird, Tarife mit mehr als 2 GB zu wählen, um eine ununterbrochene Nutzung zu gewährleisten. Laut Branchendaten wird die 4G-Netzabdeckung in Südamerika bis 2025 voraussichtlich 94,67 % erreichen, wobei die 5G-Verbindungen im 3. Quartal 2024 um 19 % wachsen, obwohl regionale Unterschiede weiterhin deutlich erkennbar sind. In Ländern wie Brasilien und Chile werden 5G-Netze rasch ausgebaut, die Nutzern schnellere Verbindungen bieten, und es wird erwartet, dass 5G bis 2030 fast 60 % aller mobilen Verbindungen ausmachen wird.

      Für Sie relevante, empfohlene eSIM-Pakete

      Genießen Sie nahtlose Konnektivität auf Ihren Reisen. Wählen Sie aus unseren vielfältigen globalen eSIM-Tarifen, um Ihre nächste Reise zu bereichern.

      Brasilien

      Brasilien

      Ecuador

      Ecuador

      Häufig gestellte Fragen