Um eSIM auf Ihrem Google Pixel-Telefon zu installieren, folgen Sie diesen geprüften und ausführlichen Schritten:
1. Einstellungen öffnen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Google Pixel.
2. Netzwerkeinstellungen aufrufen:
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz (oder Netzwerk & Internet > SIMs bei neueren Pixel-Modellen).
3. eSIM-Installation starten:
- Wählen Sie Mobilfunkanbieter hinzufügen (wird je nach Android-Version möglicherweise als SIM hinzufügen oder Mobilfunkanbieter herunterladen angezeigt).
4. Mit WLAN verbinden (falls nötig):
- Einige Anbieter benötigen eine WLAN-Verbindung für den Profil-Download. Verbinden Sie sich bei Bedarf mit einem stabilen Netzwerk.
5. QR-Code scannen:
- Nutzen Sie die Kamera Ihres Pixel, um den von Ihrem Anbieter bereitgestellten eSIM QR-Code zu scannen (in der Regel per E-Mail oder App des Anbieters).
- Alternativ können Sie ein gespeichertes QR-Code-Bild aus Ihrer Galerie hochladen, indem Sie Vorhandenes Foto auswählen wählen.
6. Profil einrichten:
- Geben Sie Ihrer eSIM einen Namen (z. B. "Hauptleitung" oder Name des Anbieters).
- Legen Sie die Nutzung fest: Wählen Sie, ob Sie die eSIM für Mobile Daten, Anrufe oder SMS nutzen möchten.
- Bestätigen Sie die Aktivierung (dies kann 1–5 Minuten dauern; eventuell ist eine Prüfung durch den Anbieter erforderlich).
7. Aktivierung prüfen:
- Prüfen Sie, ob ein neuer Eintrag unter Mobilfunknetz in den Einstellungen vorhanden ist.
- Starten Sie Ihr Gerät bei Aufforderung neu (nicht immer erforderlich, kann aber Verbindungsprobleme lösen).
Manuelle Konfiguration (wenn kein QR-Code vorhanden):
- Wählen Sie bei der Einrichtung die Option Details manuell eingeben (je nach Anbieter verfügbar).
- Geben Sie die SM-DP+ Adresse (z. B. "customerservice.esim.yourcarrier.com") und den Aktivierungscode ein, den Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben.
Wichtige Hinweise:
- Anbieter-Kompatibilität: Klären Sie vorab, ob Ihr Anbieter eSIM unterstützt (die meisten großen Anbieter unterstützen eSIM, aber bei Prepaid-Anbietern/MVNOs kann dies abweichen).
- Roaming: Aktivieren Sie Datenroaming nur bei Reisen ins Ausland, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
- Dual-SIM: Unter Mobilfunknetz können Sie für bestimmte Funktionen zwischen eSIM und der physischen SIM-Karte wechseln (z. B. für die Standard-Datenverbindung).
- Problembehebung: Stellen Sie bei Problemen mit der Aktivierung sicher, dass der QR-Code gültig ist und nicht abgelaufen ist. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Anbieter, um aktuelle Informationen zur Aktivierung zu erhalten.
Diese Anleitung bezieht sich auf Android 13–15 für Pixel 4a und neuere Modelle. Beachten Sie für optimale Ergebnisse immer die spezifischen Anweisungen Ihres Anbieters.